Diese typischen Südtiroler Weine, die auf traditionelle Weise vinifiziert werden, weiß und rot; Erzählen Sie von einem bestimmten Mikroklima und unseren Böden. Nach einer sorgfältigen Lese von Hand werden die Trauben, mit Ausnahme der roten Trauben, in Stahl vinifiziert. Sortentypizität, Sauberkeit und Trinkbarkeit sind die gemeinsamen Merkmale dieser Weine. Sie bieten echten und authentischen Genuss mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.
Das Gebiet rund um den Kalterer See ist seit Jahrhunderten das wichtigste und bekannteste Anbaugebiet von Vernatsch. Die Weinberge, die sich auf den sanften Hügeln entlang der Weinstraße befinden, bringen einen harmonischen, weichen und seidigen Vernatsch hervor, der für eine offene und fruchtige Trinkbarkeit sorgt.
für das Auge
Rubinrot
Nase
Aromen von Veilchen, Kirsche und Bittermandel
Am Gaumen
seidig, saftig, zart und harmonisch
Zusammensetzung
Sklave
Weinberge
Lage: Weinberge auf den Hügeln zwischen Eppan und Kalterer See entlang der Weinstraße (420-480 m)
Ausrichtung: Südosten, Südwesten
Böden:
Moränenablagerungen Erziehungssystem: Guyot
Alter der Weinberge
15 bis 50 Jahre
Traubenlese
ab Anfang Oktober; Manuelle Weinlese und Selektion der Trauben.
Weinherstellung
Gärung in Stahl. Es folgt die malolaktische Gärung und die Reifung in Stahltanks.
aufgeben
70 hl/ha
Analytische Daten
Alkoholgehalt: 13 %
Säure: 4,6 gr/lt
Tipps zum Servieren
12-14°
Alterungspotenzial
3 bis 4 Jahre
Tipps zum Pairing
Er ist der beste Begleiter zu deftigen Jause auf dem Schneidebrett, aber auch zu vielen Gerichten aus der abwechslungsreichen Tiroler Hausmannskost wie gebackenem Speck.

