Er ist der typische und bedeutendste Weißwein unserer Region. Durch seinen feinen Duft nach Apfel, Birne und Zitrone und seine belebende Frische ist er ein beliebter Begleiter bei Weinliebhabern und Gourmets.
Die Trauben von den besten Lagen und den alten Reben reifen im großen Eichenholzfass. Daraus wird ein kraftvoller und lebendiger Wein der Spitzenklasse mit jugendlicher Frische. Eignet sich zum Aperitif und zu würzigen Vorspeisen, zum Fisch. Ein wunderbarer Allrounder.
ALTER DER REBSTÖCKE 10 Jahre
ERZIEHUNG Guyot
LAGE auf 500-550 m Meereshöhe, Osthang mit 35% Hangneigung
BÖDEN kalkhaltiger Boden mit Lehm- und Porphyr-Beimengungen
ERTRAG PRO HEKTAR 7.000 kg
PRODUZIERTE FLASCHEN 1.760
REIFEPOTENTIAL 6 – 10 Jahre
SERVIERTEMPERATUR 10 – 12 °C
In zwei Erntedurchgängen wurden die reifsten Trauben zwischen Mitte und Ende September manuell selektioniert und gelesen. Die Trauben wurden entrappt, gequetscht und schonend abgepresst.
Die Gärung erfolgte spontan im großen Holzfass sowie im Tonneau. Nach einem 12-monatigen Ausbau auf der Grobhefe im Tonneau, reifte der Wein für weitere 6 Monate im Edelstahltank, ehe er im Mai 2022 abgefüllt wurde.
VERKOSTUNG
Im Glas zeigt sich ein mittleres strohgelb mit grünlichen Reflexen. Der St. Sebastian präsentiert sich sehr frisch und belebend. Der Duft erinnert an Citrus und Kernobst, unterlegt mit feinen Holzaromen. Am Gaumen zeigt sich der Wein elegant, harmonisch und mineralisch und sorgt für ein frisches Mundgefühl.
SPEISENEMPFEHLUNG
Der Wein passt hervorragend zur italienischen Küche, speziell zu Gerichten mit Fisch, Oktopus, Meeresfrüchten sowie zu Pasta und hellem Fleisch. Auch zu Spargel und Gemüse oder einfach als Aperitiv sehr zu empfehlen.

