Südtirol Weissburgunder DOC
Eine Weißburgunder-Selektion der besten Lagen rund um Bozen. Gekennzeichnet durch eine akzentuierte Mineralität, typisch für Weine von Phorphyrböden. Eleganz, Körper und Frucht charakterisieren diesen Wein. Der Name „Carnol“ bezeichnete einst den Weiler St. Peter, Heimat von Anton Rottensteiner.
GESCHICHTE
Der Weißburgunder ist die häufigste weiße Traubensorte Südtirols. Lange
Zeit wurde er unterbewertet, als gewöhnlicher „Weißer“ für Schankbetriebe.
Erst in den letzten Jahren wurde er von den Kellermeistern Südtirols
wiederentdeckt.
HERKUNFT
Der „Carnol“ ist nach dem Geburtsort von Toni Rottensteiner benannt.
Die Trauben stammen aus unserer besten Weißburgunderlage, dem Tollhof,
gewachsen auf sehr mineralischen Porphyrböden. Diese Lagen und eine
sorgfältige Bearbeitung der Weinberge geben dem Wein alle Charakteristika,
die einen Weißburgunder so besonders machen.
BESCHREIBUNG
Der Wein zeichnet sich aus durch fruchtige Noten von Zitrusfrüchten und
Apfel, Frische und Lebhaftigkeit, sowie einer guten Struktur.
Der Carnol passt zu Vorspeisen, weißem Fleisch und Fisch.

