Südtirol DOC
Der Sauvignon wurde vor rund 150 Jahren vom Habsburger Erzherzog Johann nach Südtirol gebracht. Mittlerweile ist er in ganz Südtirol heimisch und zählt sogar zu den weißen Leitsorten des Landes.
GESCHICHTE
Der Sauvignon wurde vor rund 150 Jahren vom Habsburger Erzherzog
Johann nach Südtirol gebracht. Mittlerweile ist er in ganz Südtirol heimisch
und zählt sogar zu den weißen Leitsorten des Landes.
HERKUNFT
Der Sauvignon ist das jüngste Kind aus unserem Keller. 2001 wurden die
Reben in Missian gepflanzt – von einem unserer besten Weinbauern – 2003
kamen die ersten Trauben in den Keller.
Mittlerweile arbeiten wir mit Traubengut aus zwei unterschiedlichen
Anlagen – eine auf Kalkboden, eine auf Porphyrgestein. Die Kombination aus
beiden führt zu einem unverwechselbaren Wein, der sich durch Frucht und
Mineralität auszeichnet.
AUSBAU
Nach einer Gärung bei 19°C wird der Sauvignon im Stahltank ausgebaut.
BESCHREIBUNG
Unser Sauvignon zeichnet sich aus durch feine Mineralität, Frische und
ausgewogenen Paprika- und Brennnessel-Noten. Der Sauvignon eignet sich
als Aperitif, als Begleiter zu leichten Vorspeisen und vielen Fischgerichten.
Besondere Aufmerksamkeit hat er als Begleiter zu Spargel erreicht: Nicht
umsonst trägt er hierzulande auch den Beinamen „Spargelwein“.

