Anbaugebiet
Die Trauben reifen in einer Einzellage auf Eppan Berg (530m ü.d.M.). Die Rebstöcke sind über 27 Jahre alt und werden im Guyot-System
erzogen. Die kühlen Winde vom Mendelkamm fördern die starken
Tag und Nacht Temperaturschwankungen und wirken sich positiv auf die
Weinberge aus. Die kalkschottrigen Lehmböden in diesem Weinberg verleihen dem
Wein diese einzigartige Salzigkeit.
Vinifikation und Ausbau
Die Trauben werden sorgfältig von Hand gelesen und bereits im
Weinberg selektiert. Nach der sanften Pressung klärt sich der Most durch
natürliche Sedimentation. Die Gärung erfolgt temperaturkontrolliert zu
100 % in Barrique und Tonneaux. Etwa die Hälfte des Weins durchläuft
dabei den biologischen Säureabbau. Anschließend reift er 12 Monate auf
der Feinhefe im Eichenholzfass, begleitet von regelmäßiger Bâtonnage. Danach lagert er weitere 18 Monate im Edelstahltank auf der Feinhefe, bevor er in der Flasche seine finale Reife
erhält.
Im Glas
Komplexe Nase mit reifen gelben Früchten, Zitrus und feinen
Röstaromen. Am Gaumen vollmundig, cremig und mineralisch mit
eleganter Balance aus Frucht, Holz und Frische. Langanhaltendes, mineralisches Finish.
Anbaugebiet Eppan Berg
Rebsorte Chardonnay
Alkohol (vol%)14
Gesamtsäure 6g/l
Restzucker<2g
Trinktemperatur 8° bis10°
Optimale Trinkreife 2 bis10 Jahre