BESCHREIBUNG DES WEINS
Die Farbe des Lagreins ist tiefdunkel, ein Granatrot mit einem fast schwarzen Kern. In der Nase Aromen von reifen Kirschen, Beeren und dunkler Schokolade. Am Gaumen präsentiert sich der Lagrein Manus mit saftigen, fleischigen Tanninen mit leichten Kaffeearomen und einer samtigen Fülle. Darauf folgt ein konzentrierter und langanhaltender Nachgeschmack.
ANBAUGEBIET
Lagrein-Reben, die zum Teil mehr als 50 Jahre alt sind, wachsen in besten Lagen auf sandigen und kiesigen Böden. Auf einer Höhe von 220 – 350 Metern über dem Meeresspiegel, in Bozen und Auer, sind die klimatischen Bedingungen ideal für die Reifung der Lagrein-Trauben.
ERNTE UND ERTRAG
Die mit großer Sorgfalt von Hand gelesenen Lagrein-Trauben werden von Mitte bis Ende Oktober in mehreren Schritten geerntet, um die beste Reife zu erreichen, mit einem Ertrag von 50 Hektolitern Wein pro Hektar.
WEINHERSTELLUNG
Nach einer kurzen Mazerationszeit werden die ausgewählten Trauben bei einer kontrollierten Temperatur von 28°C vergoren. Anschließend reift dieser Wein für 18 Monate in französischen Barriques.
KOMBINATIONEN:
Er passt perfekt zu deftigen Fleischgerichten, Grillgerichten, Wild und gereiftem Käse.
» MANUS – Das Authentische «
Begleitet von Handarbeit, vom ersten Moment bis zur Perfektion. Ein Produkt der Wahl, nur für besonders gute Jahre.


 
                             
                             
			
	 
			
	 
			
	