BESCHREIBUNG DES WEINS
Rubinrot gefärbt, präsentiert sich dieser Lagrein Latus in der Nase mit zarten und würzigen Noten von reifen Schwarzkirschen, Beeren und Schokolade. Am Gaumen entwickelt er eine robuste, volle, aber saftige Struktur und einen komplexen und sehr anhaltenden Nachgeschmack.
ANBAUGEBIET
Die zum Teil über 45 Jahre alten Lagrein-Reben wachsen in Gries bei Bozen und in Auer im Unterland in Südtirol. In sorgfältig ausgewählten Gebieten mit sandigen Böden, auf 220 – 350 Metern über dem Meeresspiegel, herrschen ideale klimatische Bedingungen für die Reifung der Lagrein-Trauben.
ERNTE UND ERTRAG
Die mit äußerster Sorgfalt von Hand ausgewählten Trauben werden zum idealen Reifezeitpunkt von Ende September bis Mitte Oktober geerntet und liefern einen Ertrag von 60 Hektolitern Wein pro Hektar.
WEINHERSTELLUNG
Die Trauben werden in einer Kappe bei einer konstanten Temperatur von 28°C vergoren. Anschließend reift der Wein in französischen Barriques und großen Holzfässern.
KOMBINATIONEN
Dieser Lagrein passt hervorragend zu rotem Fleisch, Wildgerichten und gereiftem Käse.
» LATUS – Der Komplex «
Die einheimische Lagrein-Traube ist facettenreich und kräftig, wie das Boden, auf dem sie reift. Mit seinem starken und vielseitigen Charakter gehört dieser Wein wie kein anderer zu Südtirol.

