BESCHREIBUNG DES WEINS
Dieser Lagrein zeichnet sich durch seine dunkelgranatrote Farbe, Aromen von roten Beeren und einen frischen Kirschduft in der Nase aus. Der Geschmack ist harmonisch mit einem runden und samtigen Körper und einer guten Tanninstruktur. Die sehr angenehme und ausgewogene Säure verleiht dem Wein Frische und angenehme Trinkbarkeit.
ANBAUGEBIET
Die Reben werden auf dem Pergola- und Guyot-System auf lehmigen und sandigen Böden angebaut. Die Weinberge befinden sich sowohl in Bozen als auch in den unteren Gebieten des Überetsch und des Unterlandes, auf 220-350 Metern Seehöhe.
ERNTE UND ERTRAG
Von Anfang bis Mitte Oktober werden die gesunden, reifen Lagrein-Trauben von Hand selektiert und daraus 80 Hektoliter Wein pro Hektar gewonnen.
WEINHERSTELLUNG
Nach der Auslieferung werden die handverlesenen Trauben auf traditionelle Weise in speziellen Tanks ca. 10 Tage bei einer Temperatur von 28°C zerkleinert, entrappt und vergoren. Der Ausbau und die Reifung finden in großen Holzfässern statt.
KOMBINATIONEN
Dieser Lagrein wird zu herzhaften Rezepten, gegrilltem rotem Fleisch, Wild und würzigem Käse empfohlen.


 
                             
                             
			
	 
			
	 
			
	