BESCHREIBUNG DES WEINS
Seine rubinrote Farbe und die gelungene Kombination dieser drei Sorten verleihen Perlhofer seine charakteristische Vielseitigkeit. Dieser Wein zeichnet sich durch seine einzigartigen fruchtigen Aromen von Himbeeren, Brombeeren, Schwarzkirschen und Beeren aus. Am Gaumen würzig und fruchtig, ist er elegant im Nachgeschmack mit einer weichen und samtigen Struktur.
WEINTRAUBEN
Drei regionale Sorten
ANBAUGEBIET
Die drei Perlhofer Weinsorten reifen in sorgfältig ausgewählten Lagen, vor allem in den Gebieten des Überetschs, des Unterlandes und am Ritten. Merlot-Reben bevorzugen warme Böden porphyrischen Ursprungs, Lagrein-Reben bevorzugen sandige und tonige Böden, während die Vernatsch-Reben nährstoffreiche Sandböden bevorzugen, die an Hängen liegen und 450 Meter über dem Meeresspiegel wachsen.
ERNTE UND ERTRAG
Die Trauben werden im Laufe des Monats Oktober von Hand nach ihrem jeweiligen Reifegrad selektiert. Der Ertrag liegt bei 70 Hektolitern Wein pro Hektar.
WEINHERSTELLUNG
Die traditionelle Gärung erfolgt mit getrennten Mosten bei einer kontrollierten Temperatur von 28°C. Nach dem Verschnitt reift der Wein in großen Holzfässern.
KOMBINATIONEN
Perlhofer passt zu Vorspeisen, gebratenem Fisch und leichten Gerichten. Es ist ein Wein für jedermann, der zu jeder Zeit und zu verschiedenen Anlässen genossen werden kann.
» PERLHOFER – Der Beschwerte «
Er vereint die besten Eigenheiten dreier Rebsorten zu einer harmonischen Einzigartigkeit. Das ist das Geheimnis, so geliebt zu werden.

