Der an den Osthängen zwischen Tramin und Kurtatsch oberhalb der Weinstraße gelegene Weinberg Frauenriegel wurde von Peter Dipoli im Jahr 2003 erstanden und erstreckt sich über rare 0,3 ha. Der Weinberg ist mit 50 % Cabernet Franc und 50 % Merlot bepflanzt. Das Gebiet hat sich in den letzten Jahren als ideales Anbaugebiet für diese edlen Weinsorten erwiesen. Dank der gleichzeitigen Reifezeit der beiden Traubensorten ist deren gemeinsamer Ausbau möglich.
Die extreme Steillage weist einen lehmreichen Kalkboden auf und trägt somit alle Voraussetzungen für einen großen Rotwein mit Alterungspotential in sich, der seinem zeitlich „älteren Bruder“, dem Merlot-Cabernet Sauvignon „Iugum“ ebenbürtig ist.
Ein kräftiges Rubinrot zeichnet diesen besonderen Tropfen aus, der Duft von Brombeeren, Johannisbeeren und Himbeeren sowie angenehm würzigen Töne von Tabak und Zedernholz und ein sagenhafter Abgang. Ausbau mit 8 Monaten im Eichenfass und 2 Jahren auf der Flasche – nach ca. 5-6 Jahren Flaschenreife wird er ein steigendes Trinkvergnügen und vermutlich auch den optimalen Trinkgenuss erreichen.
Der Name ,,Frauenriegel“ ist als Weinbaulage in der Zinsurbar der Pfarrei Tramin bereits im Jahre 1540 erwähnt. In Zukunft wird sie Teil der offiziellen Südtiroler Lageneinteilung werden.
Die im Etikett stilisiert dargestellte Treppe trennt das Weingut an der Nordseite zum Nachbar hin ab.
Der 1. Ausbau mit 1.740 Flaschen ging aus der Ernte 2006 hervor und hat im Frühjahr 2008 seine Prämiere gefeiert.

