Unser oftmals prämiertes Aushängeschild; beliebt, weil
auch trinkig, mit samtigem Abgang
TRAUBENSORTE: Lagrein (Kurzstiel und Langstiel)
BODENART: Alluvialboden porphyrischen Ursprungs und
Moränenböden
ERZIEHUNGSFORM: Pergel, mit einer Tragrute pro Stock
PFLANZDICHTE: 5.000 – 8.500 Stöcke/ha
DURCHSCHNITTSALTER DER REBSTÖCKE: 25 Jahre
QUALITÄTSVERBESSERNDE MASSNAHMEN:
Ausdünnung der Traubenmenge im Juli
ERNTE: Gestaffelt zweite bis letzte Oktoberwoche
VINIFIKATION: Entrappung und anschließende Vergärung
im Edelstahltank bei kontrollierter Gärtemperatur mit einer
Maischekontaktzeit von ca. 8 Tagen
AUSBAU: Biologischer Säureabbau und Lagerung in kleinen
Holzfässern (zweite und dritte Belegung) für 18 bis 20 Monate;
Filtration vor der Abfüllung
FARBE: Dichtes Dunkelgranatrot
AROMA: Reife Brombeere, Kakao, Waldfrüchte, Mokka
GESCHMACK: Kraftvolle Struktur, warm, elegant, satte
Tannine