Die Traubenwachsen in den unteren und geschützteren Weinbergen auf 630-700 Meter ü.d.M.. Insbesondere die thermischen Luftbewegungen im Steilhang führen zu einem günstigen Klima für diese empfindliche Sorte.
Im Kellervergären wir die Trauben in Edelstahlfässern, stoßen die aufsteigenden Beerenschalen manuell unter und lassen eine Kontaktzeit des Weines auf den Trestern bis zu einigen Wochen zu. Den jungen Wein lagern wir anschließend 12 Monate in Eichenholzfässchen und großen Akazienholzfässern.
Der Weinist ein feinfruchtiger, saftiger und klassischer Pinot. Im Geruch wie Süßkirschen, Brombeeren sowie rote und schwarze Johannisbeeren. Im Mund elegant mit hintergründigem, noblen Gerbstoff.
Empfohlen zu Lammfleisch, kräftigen Gemüsegerichten und gerilltem Fisch. Größter Trinkspaß nach fünf bis sechs Jahren.
Alkohol 12,0 % vol
Gesamtsäure 5,5 g/l
Restzucker 0,3 g/l