Der SURMONT Riesling zeigt, wie wir im Weinbau mit der Diversität Südtirols spielen können. Die Reben wachsen zwischen 230 Höhenmetern (Margreid, Unterland) und 900 Höhenmetern (Villnöss, Eisacktal). Während wir im Unterland mildes, mediterranes Klima und kalkhaltigen Boden vorfinden, können wir im Eisacktal auf ein Terroir mit kühlem, alpinen Klima und vulkanischem Gestein zurückgreifen.
Die Rebsorte Riesling wurde Mitte des 19. Jahrhunderts von Erzherzog Johann von Habsburg in Südtirol eingeführt , der rund um Margreid die idealen Anbaubedingungen dafür erkannte. Heute, insbesondere aufgrund der jüngsten globalen Erwärmung, wächst sie bevorzugt in Höhen über 600 Metern über dem Meeresspiegel. Der Weinberg Rain in Penone ist dank seines steilen Hangs, seiner Süd-Südost-Ausrichtung und der Moränenablagerungen, auf denen er wächst, ein ideales Terroir für diese Rebsorte. Für die Weinbereitung werden reine Rieslingtrauben aus ausgewählten Weinbergen in Penone und Margreid verwendet, die auf einer Höhe zwischen 250 und 570 Metern über dem Meeresspiegel liegen. Die Böden sind überwiegend sandig und kiesig mit einem guten Anteil an Moränenablagerungen in der Gemeinde Penone, während die Böden in Margreid reich an Kalkstein sind. Die Weinberge, aus denen Alois Lageders sind zwischen 26 und 27 Jahre alt. Die Ernte findet vom 26. September bis ungefähr 11. Oktober statt. Anschließend erfolgt eine temperaturkontrollierte Gärung der Trauben im Stahltank, anschließend reift der Wein 6 Monate lang auf der Feinhefe im Stahltank, wodurch seine Frische und Aromen erhalten bleiben.
Eigenschaften des Rieslings
Bei der Verkostung präsentiert sich dieser Wein in strohgelber Farbe mit leicht grünlichen Reflexen. Das Aroma ist leicht aromatisch, mit einem ausgeprägten Bouquet, reich an reifen Früchten wie Aprikose und Pfirsich, üppig und blumig. Am Gaumen ist er mittelkräftig, elegant, lebendig und trocken. Er kann 2 bis 6 Jahre in der Flasche reifen.
Empfohlene Kombinationen zur Verkostung dieses Alois Lageder Weißweins
Passt gut zu Vorspeisen, Fisch, gebratenen oder gegrillten Schalentieren, weißem Fleisch und Geflügel. Serviertemperatur: 10 °C. Servieren Sie den Wein in einem hohen, breiten Glas.