Diese Rebsorte entstand in den 1930er Jahren als Kreuzung von Riesling und Weißburgunder durch Prof. Luigi Manzoni, Direktor der Versuchsanstalt Conegliano. Die Rebsorte überzeugt durch eine lockerbeerige Traubenstruktur und dicke Schalen sowie durch höhere Säurewerte und tiefere Zuckergrade. In Anbetracht der immer extremer werdenden Wetterbedingungen ist sie daher sehr interessant für uns, weshalb wir sie 2009 in der Lage Paradeis, oberhalb des Dorfes Margreid, gepflanzt haben.
Bezeichnung
Vigneti delle Dolomiti IGT
Rebsorten
Manzoni Bianco
Alkoholgehalt
12.5%
Füllmenge
0.75l
Empf. Trinktemperatur
10/12 °C
Info
Enthält Sulfite – Hergestellt in Italien
Geschmacksnoten
FARBE klar, intensives Goldgelb
GERUCH leicht aromatisch, ausgeprägtes Bouquet, fruchtig (Quitte, Mirabelle, Birne) Feuerstein, fein würzig
GESCHMACK kraftvoller Körper, konzentriert, stoffig, frisch, würzig, trocken
Optimale Trinkreife: 2 – 8 Jahre
Weil es uns gefällt
Fischgerichte, Schalen- und Krustentiere, weiße Fleischsorten und Geflügel