Der Pinot Noir ist nicht nur eine der ältesten Rebsorten, er ist auch eine der edelsten. Seit über 150 Jahren in Südtirol beheimatet, zählt er heute zu den am meisten geschätzten Rotweinen. Dank der Saignée-Methode (schonender Saftabzug von der Maische) gewinnen wir einen hervorragenden Most, aus welchem wir einen frischen, fruchtigen Rosé mit anregender Säure vinifizieren.
Auge: zartes lachsrosa
Nase: fruchtiger Duft nach frischen Himbeeren und Erdbeeren
Geschmack: frisch, fruchtig, angenehme Säure
Sortenbeschreibung: Blauburgunder
Anbaugebiet: Lage: verschiedene Weinberge in der Gemeinde Eppan
Exposition: Süd, Südost, Südwest
Böden: Moränenschutt- und Kalkschotterböden
Erziehungsform: Guyot
Rebalter: 10 bis 30 Jahre
Lese: Mitte bis Ende September; Lese und Traubenselektion von Hand.
Ausbau: Mostgewinnung durch Saignée. (Saftentzug der Maische)
Vergärung und Ausbau im Stahltank.
Ertrag: 55 hl/ha
Weindaten: Alkoholgehalt: 13,5 %
Säure: 5,8 gr/lt