„Dieser edle Pinot Noir gedeiht in mittelhohen Weinbergen auf 500 – 600 m Meereshöhe, wo durch Fallwinde selbst im Hochsommer für Abkühlung gesorgt ist. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts bei uns angebaut, bringen insbesondere die älteren Rebanlagen einen gut strukturierten und vor allem eleganten Pinot Noir hervor.“
Rudi Kofler
Wein
Herkunftsgebiet: Südtirol – Italien
DOC Gebiet: Südtirol
Sorte: 100 % Blauburgunder
Jahrgang: 2022
Ertrag: 40 hl/ha
Ausrichtung: Südwest; Ost
Neigung: 5 – 70 %
Höhenmeter: 450 – 600 m
Ausbau
Lese und Traubenselektion per Hand; Entrappung der Trauben und anschließend langsame
Maischevergärung bei kontrollierter Temperatur und schonender Maischebewegung im Edelstahltank; biologischer Säureabbau und Reife für 12 Monate teils im großen Holzfass (30%) teils im Barrique (70%). Für den Ausbau in den Barriquefässern werden ein Drittel neue Holzfässer verwendet. Assemblage drei Monate vor der Flaschenfüllung.
Technische Daten
Alkoholgehalt: 14 % vol
Restzucker: 0,3 g/l
Gesamtsäure: 5,8 g/l
Servierempfehlung
red-wine-glass.svg
Burgunderglas
Serviertemperatur: 16 – 18 °C
Speisenempfehlung Detail
Idealer Begleiter zum Rehrücken mit Rotwein-Apfelpüree und Quarkspätzle, zum mit Mohn gebratenen Kalbsrücken, zum in Folie gebratenen Rinderrücken mit Kartoffelpuffern und Kastanienragout, zur Kalbsleber in Thymianbutter sowie zum Kalbspaillard mit mediterranem Gemüse; passt auch gut zu Gerstenrisotto und zu gepökeltem und geräuchertem Wildfleisch mit Preiselbeersauce mit Meerrettich.