DER BERGWEIN
Früher, als Südtirol noch ein Land der Rotweine war, schenkte der hügelige Landstrich um den Plötznerhof oberhalb von Schloss Boymont dem Weißburgunder eine Chance. Das Aufeinandertreffen des kargen Kalkbodens mit dem wärmespeichernden, quarzreichen Porphyrgestein und die kühlen Bergwinde machen das kleine, niederschlagsarme Fleckchen Erde zu einem Ort mit idealen Bedingungen für einen Weißburgunder mit tiefer Seele – damals wie heute.
Filigranes Aromaspektrum nach grünem Apfel, Birne und weißem Pfirsich, floreale Noten und feinen Heu- und Kräuternuancen. Am Gaumen erfrischend fruchtig, finessenreich und salzigem Finale.
Terroir
Osthänge oberhalb von St. Pauls; postglazialer Moränenschutt mit hohem Kalkanteil (550-650m.ü.d.M.)
Alter der Reben
ca. 15-50 Jahre
Vinifikation
Langsame Gärung bei kontrollierter Temperatur im großen Holzfass und Edelstahl, anschließende Reife auf der Feinhefe
Speiseempfehlung
Zu Aperitif, Risotto, Fisch- und Spargelgerichten
Alkohol
13,5 % vol.
Zutaten
Traube, Konservierungsstoffe/Antioxidantien: Schwefeldioxid, Stabilisator: Kaliumpolyaspartat, unter Schutzatmosphäre abgefüllt (Stickstoff)
Enthält Sulfite
Durchschnittliche Nährwerte pro 100ml
Energie 337 kj – 80 kcal; Kohlenhydrate 1,2 g; davon Zucker 0,1 g; enthält vernachlässige Mengen an Fett, gesättigte Fettsäuren, Proteine und Salz.