Der Tiefgründige
Welche Geschichten würde uns der Großvater des Paulsner Weißburgunders wohl erzählen?
Dort, am Fuß des Gantkofels, wo die Dolomiten auslaufen, graben sich die kräftigen Rebstöcke seit Urzeiten tief in die Erde und zehren vom mineralisch-kalkigen Dolomitgestein. Und so flüstert uns der vielschichtige Kalkberg von der Kraft der Elemente und besticht durch seine Einzigartigkeit: breit gefächert und unglaublich tief.
Facettenreiche, feinaromatische Noten von gelbem Apfel und Birne, weißem Pfirsich und frischen Bergkräutern. Im Gaumen sehr komplex mit einer kompakten Struktur und schönem Schmelz. Langanhaltender druckvoller mineralischer Abgang.
Terroir
Osthang am Fuße des Mendelgebirges, wasserdurchlässige mineralische Kalkschotterböden mit Lehmanteil auf 460-580 m Meereshöhe
Alter der Reben
ca. 15-25 Jahre
Vinifikation
Ganztraubenpressung, anschließende kontrollierte Gärung im Edelstahltank und im kleinen Holzfass. Weitere Reifung für 12 Monate auf der Feinhefe.
Speiseempfehlung
Als Aperitif, Vorspeisen, würzige Fleischgerichte, Tatar, Meeresfrüchte, Kalbfleisch und Geflügelgerichte, mit reifem Käse.
Alkohol
13,5 % vol.
Zutaten
Enthält Sulfite