Kellerei St. Michael Eppan Weißburgunder 0,75l

11,90  inkl. MwSt.

Kostenloser Versand für alle Bestellungen über € 150

  • Das Liefergebiet umfasst Südtirol
  • Die Lieferung erfolgt in der Regel innerhalb einer Woche
Sicheres Bezahlen

Kellerei St. Michael Eppan Weißburgunder 0,75l
Kellerei St. Michael Eppan Weißburgunder 0,75l
11,90  inkl. MwSt.

Rufen Sie uns doch einfach an: +390473666068
oder schreiben uns eine E-Mail: [email protected]

Wenn Sie fragen zu einen Produkt haben.

Diese typischen Südtiroler Weine, die auf traditionelle Weise vinifiziert werden, weiß und rot; Erzählen Sie von einem bestimmten Mikroklima und unseren Böden. Nach einer sorgfältigen Lese von Hand werden die Trauben, mit Ausnahme der roten Trauben, in Stahl vinifiziert. Sortentypizität, Sauberkeit und Trinkbarkeit sind die gemeinsamen Merkmale dieser Weine. Sie bieten echten und authentischen Genuss mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.

Bis in die 80er Jahre hinein finden wir in den Weinbergen einige Chardonnay-Stämme, die zum Weißburgunder passen. Im Jahr 1982 wurde der Chardonnay dank des Weinguts San Michele-Eppan zum ersten Mal in Reinheit vinifiziert. Seitdem hat dieser Wein eine wichtige Entwicklung erfahren. Er ist schön saftig, einladend und mit langer Persistenz.

für das Auge
Hellgelb

Nase
fruchtige Aromen von reifem Apfel, Melone und Banane

Am Gaumen
zart, saftig und anhaltend

Zusammensetzung
Chardonnay

Weinberge
Lage: Weinberge auf mittelhohen Lagen (400-500m) in Eppan und Kaltern
Ausrichtung: von Südosten bis Südwesten
Böden: kalkhaltig-kiesige und Moränensedimente
Erziehungssystem: Guyot

Alter der Weinberge
5 bis 30 Jahre alt

Traubenlese
Mitte bis Ende September; Manuelle Weinlese und Selektion der Trauben.

Weinherstellung
Gärung und partielle malolaktische Gärung in Stahltanks.

aufgeben
70 hl/ha

Analytische Daten
Alkoholgehalt: 13,5 %
Säuregehalt: 5,6 gr/lt

Tipps zum Servieren
8-10°

Alterungspotenzial
3 bis 4 Jahre

Tipps zum Pairing
Wein, der an warmen Sommerabenden im Freien getrunken werden kann. Er ist ein wunderbarer Begleiter zu Vorspeisen wie Steinpilz-Carpaccio, leichter Küche und „kalter Pasta“.