Diese typischen Südtiroler Weine, die auf traditionelle Weise vinifiziert werden, weiß und rot; Erzählen Sie von einem bestimmten Mikroklima und unseren Böden. Nach einer sorgfältigen Lese von Hand werden die Trauben, mit Ausnahme der roten Trauben, in Stahl vinifiziert. Sortentypizität, Sauberkeit und Trinkbarkeit sind die gemeinsamen Merkmale dieser Weine. Sie bieten echten und authentischen Genuss mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.
Der Weißburgunder ist die am meisten angebaute weiße Rebsorte in unserer Realität. Die kühlen Nachtwinde, die vom Mendelmassiv herabkommen, und die kiesigen Böden mit Kalkgehalt bieten die idealen Bedingungen, um die Trauben in einen frischen und ausgewogenen Weißwein zu verwandeln.
für das Auge
Helles Gelb mit grünlichen Reflexen
Nase
fruchtiges Aroma von Apfel und Birne
Am Gaumen
ausgewogen, frisch, fein und angenehm
Zusammensetzung
Weißburgunder
Weinberge
Lage: Weinberge in den höchsten Lagen der Gemeinde Eppan (480–650 m)
Ausrichtung: Südost
Böden: Kies mit kalkhaltigem Anteil mit einem leicht tonigen
Teil Erziehungssystem: Guyot
Alter der Weinberge
von 5 bis 30 Jahren
Traubenlese
Mitte bis Ende September; Manuelle Weinlese und Selektion der Trauben.
Weinherstellung
Gärung und partielle malolaktische Gärung in Stahltanks.
aufgeben
70 hl/ha
Analytische Daten
Alkoholgehalt: 13,5 %
Säure: 5,55 gr/lt
Tipps zum Servieren
8-10°
Alterungspotenzial
3 bis 4 Jahre
Tipps zum Pairing
Flexibler Wein als Aperitif und als Begleiter zu Gerichten; köstlich zu mediterranen Vorspeisen, Fisch, hellem Fleisch, Pasta und Pizza sowie zu leichtem Käse oder zum Beispiel mit Tiroler Tiroler Krapfen oder


 
                             
                             
			
	 
			
	 
			
	