In den Spitzenweinen Sanct Valentin drückt Winzer Jakob Gasser sein ganzes Können aus, indem er nur die besten Trauben aus dem Gebiet des Weinguts St. Michael Eppan verwendet. So entstehen die elegantesten und komplexesten Weine, die sich durch eine ausgeprägte Mineralität auszeichnen und reich an eleganten Aromen mit großem Alterungspotenzial sind.
Seit 2001 ist der Weißburgunder Teil der prestigeträchtigen Linie Sanct Valentin. Besonders geringe Erträge aus ausgewählten Parzellen garantieren einen Wein von hervorragender Qualität. In Holz gereift, zeichnet er sich einerseits durch seine Kraft und Fülle aus, andererseits durch seine Klarheit und feine Mineralität. Seine Langlebigkeit zeugt von einer außergewöhnlichen Qualität.
für das Auge
goldgelb mit grünlichen Reflexen
Nase
zarte Aromen von Apfel, Melone und Vanille
Am Gaumen
samtig, frisch, elegant und konzentriert
Zusammensetzung
Weißburgunder
Weinberge
Lage: ausgewählte und alte Weinberge am Eppanberg (450-600m);
Ausrichtung: Süd-Süd/Ost
Böden: Kies mit Kalkgehalt und Lehm
Erziehungssystem: Guyot
Alter der Weinberge
10 bis 32 Jahre alt
Traubenlese
Ende September; Manuelle Weinlese und Selektion der Trauben.
Weinherstellung
Die eine Hälfte führt die alkoholische und malolaktische Gärung in Barrique-Tonneaux und die Mazeration auf der Hefe durch. Der restliche Teil wird in großen Eichenfässern vinifiziert. Nach knapp einem Jahr werden die beiden Weine verschnitten und reifen gemeinsam für weitere acht Monate in Stahlbehältern.
aufgeben
45 hl/ha
Analytische Daten
Alkoholgehalt: 14,5%
Säuregehalt: 5,60 gr/lt
Tipps zum Servieren
10-12°
Alterungspotenzial
10 Jahre und älter
Tipps zum Pairing
Exklusiver Begleiter, ideal zu Fischgerichten wie Thunfisch-Carpaccio, Oktopus auf Kartoffel- und Oliventatar oder Meeresfrüchtegerichten wie gegrillten Scampi. Er passt auch zu Spargel, weißem Fleisch, typischen Gerichten der regionalen Küche wie Schlutzkrapfen oder Spinatknödeln.

