Kellerei St. Michael Eppan Sanct Valentin Comtess Passito 0,375l

35,70  inkl. MwSt.

Kostenloser Versand für alle Bestellungen über € 150

  • Das Liefergebiet umfasst Südtirol
  • Die Lieferung erfolgt in der Regel innerhalb einer Woche
Sicheres Bezahlen

Kellerei St. Michael Eppan Sanct Valentin Comtess Passito 0,375l
Kellerei St. Michael Eppan Sanct Valentin Comtess Passito 0,375l
35,70  inkl. MwSt.

Rufen Sie uns doch einfach an: +390473666068
oder schreiben uns eine E-Mail: [email protected]

Wenn Sie fragen zu einen Produkt haben.

In den Spitzenweinen Sanct Valentin drückt Winzer Jakob Gasser sein ganzes Können aus, indem er nur die besten Trauben aus dem Gebiet des Weinguts St. Michael Eppan verwendet. So entstehen die elegantesten und komplexesten Weine, die sich durch eine ausgeprägte Mineralität auszeichnen und reich an eleganten Aromen mit großem Alterungspotenzial sind.

Das Attribut „Passito“ bezieht sich auf Weine, die aus Trauben gewonnen werden, die an der Luft oder in der Sonne fast bis zum Trocknen getrocknet werden. In Südtirol findet dies fast immer im Weinberg statt, d.h. die Trauben bleiben bis zum Ende des Jahres an der Pflanze. Der elegante Passito Comtess begeistert mit seiner intensiven Frucht, dem weichen und cremigen Körper, dem breiten Eingang und Gaumen, der von einer Frischenote belebt wird, die durch eine reinrassige Säure verliehen wird. Die frischen, jugendlichen Aromen werden bei richtiger Lagerung in der Flasche allmählich komplexer und tendieren vor allem zu zarten Honignoten.

für das Auge
intensiver Bernstein

Nase
getrocknete Aprikose, reife exotische Früchte und Akazienhonig

Am Gaumen
opulent, ausgewogen und konzentriert Restzucker

Zusammensetzung
Gewürztraminer

Weinberge
Lage: Weinberge am Fuße des Castel Valentin (600 m) und in Pinzano/Montagna (330 m)
Ausrichtung: Süd/Ost
Böden: Kies mit Kalkgehalt
Erziehungssystem: Guyot

Alter der Weinberge
20 Jahre

Traubenlese
Ende November; Manuelle Weinlese und Selektion der Trauben.

Weinherstellung
Die getrockneten Trauben werden zerkleinert und anschließend vergoren und teilweise in Stahl- und teilweise in kleinen Holzfässern ausgebaut.

aufgeben
20 hl/ha

Analytische Daten
Alkoholgehalt: 11%
Restzucker: 201 gr/lt
Säure: 7,10 gr/lt

Tipps zum Servieren
8-10°

Alterungspotenzial
10 Jahre und älter

Tipps zum Pairing
Dieser fruchtige Dessertwein passt wunderbar zu Blauschimmelkäse, aber auch zu Fruchtdesserts wie Apfelstrudel, Apfelkrapfen mit Vanilleeis, Pfirsich-Melba.