Diese typischen Südtiroler Weine, die auf traditionelle Weise vinifiziert werden, weiß und rot; Erzählen Sie von einem bestimmten Mikroklima und unseren Böden. Nach einer sorgfältigen Lese von Hand werden die Trauben, mit Ausnahme der roten Trauben, in Stahl vinifiziert. Sortentypizität, Sauberkeit und Trinkbarkeit sind die gemeinsamen Merkmale dieser Weine. Sie bieten echten und authentischen Genuss mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.
Diese renommierte Rebsorte bevorzugt höhere Lagen und gibt ihre besten Leistungen bis zu 900 Metern über dem Meeresspiegel. Der Müller Thurgau überzeugt sowohl mit seinem fruchtigen Aroma als auch mit seiner lebendigen Säure.
für das Auge
blassgelb mit leichten grünlichen Reflexen
Nase
Aromen von Heu und Muskateller
Am Gaumen
verfeinert mit angenehmer Säure
Zusammensetzung
Müller-Thurgau
Weinberge
Lage: Weinberge in den Randgebieten des Überetsches und des Unterlandes (600–900 m).
Ausrichtung: Südosten, Südwesten
Böden: Kies kalkhaltigen Ursprungs und Porphyrsediment
Erziehungssystem: Guyot
Alter der Weinberge
10 bis 30 Jahre alt
Traubenlese
Mitte September; Manuelle Weinlese und Selektion der Trauben.
Weinherstellung
Reifung in Stahltanks.
aufgeben
70 hl/ha
Analytische Daten
Alkoholgehalt: 13 %
Säuregehalt: 5,6 gr/lt
Tipps zum Servieren
8-10°
Alterungspotenzial
3 bis 4 Jahre
Tipps zum Pairing
Ein leicht zu interpretierender Wein, der sich als Aperitif oder zur Verfeinerung von Vorspeisen eignet. Seine sehr feinen fruchtigen Noten machen ihn zu einem idealen Begleiter zu Suppen wie Erbsensuppen mit Ricotta-Pralinen, Spargel und leichten Fischgerichten wie Saibling.

