Fallwind ist der Name des Herbstwindes, der das gesamte Anbaugebiet des Weinguts San Michele Eppan kennzeichnet. Es ist das Element, das seinen Weinen außergewöhnliche aromatische Eigenschaften, Frische und große Langlebigkeit verleiht. Der Wind ist die Naturgewalt, die jeden Tag über den Weinberg wacht und die kostbare Arbeit unserer Winzer beflügelt.
FALLWIND. Der Wind weht. Der Wind schafft.
Diese Rebsorte germanischen Ursprungs hat in Südtirol ein ideales Terroir gefunden. Riesling braucht besondere Bedingungen und bevorzugt ein kühles und sonniges Klima. Diese Bedingungen sind in den Gebieten rund um den Montiggler See und in den angrenzenden Mikrozonen gegeben
, wo Porphyrböden dem Wein seinen besonderen Charakter verleihen. Der Fallwind Riesling zeichnet sich durch seine fruchtigen Aromen und seine mineralische Frische aus, die ihn zu einem immer beliebteren Champion machen.
für das Auge
grünlich-gelb
Nase
intensive Aromen von weißem Pfirsich und frischer Aprikose
Am Gaumen
edel, ausgewogen, mineralisch
Zusammensetzung
Riesling
Weinberge
Lage: Weinberge rund um den Montiggler See und in den höher gelegenen Gebieten (480-700 m)
Ausrichtung: Hänge nach Süd-Süd/Ost
Böden: Kies und Moränenablagerungen
Erziehungssystem: Guyot
Alter der Weinberge
5 bis 20 Jahre
Traubenlese
Ende September; Manuelle Weinlese und Selektion der Trauben
Weinherstellung
Gärung in Stahlbehältern. Anschließend Reifung auf Feinhefen für weitere 5 Monate.
aufgeben
60 hl/ha
Analytische Daten
Alkoholgehalt: 13%
Restzucker: 5,4 gr/lt
Säure: 7,15 gr/lt
Tipps zum Servieren
8-10°
Alterungspotenzial
4 bis 5 Jahre
Tipps zum Pairing
Er ist ein wahrer Allrounder, der zu leichten Fischgerichten genauso gut passt wie zu asiatischer Küche und Gemüserezepten. Im Frühling wird es zu Spargelsalat und Gerichten mit Tiroler Osterschinken und Bozner Sauce empfohlen. Ein Genuss auch in Kombination mit Ziegenkäse.

