Fallwind ist der Name des Herbstwindes, der das gesamte Anbaugebiet des Weinguts San Michele Eppan kennzeichnet. Es ist das Element, das seinen Weinen außergewöhnliche aromatische Eigenschaften, Frische und große Langlebigkeit verleiht. Der Wind ist die Naturgewalt, die jeden Tag über den Weinberg wacht und die kostbare Arbeit unserer Winzer beflügelt.
FALLWIND. Der Wind weht. Der Wind schafft.
Bereits 1850 in seiner zweiten Heimat Südtirol eingeführt, ist der Weißburgunder einer der bedeutendsten Weißweine in unserem Weingut. 1982 erstmals in Flaschen abgefüllt, zählt der Schulthauser heute zu den bekanntesten Weißburgundern der Südtiroler Szene. Ein kompletter Wein, fein fruchtig und frisch, der den Gaumen sowohl durch seine cremige Weichheit als auch durch seine ausgeprägte Säure zu verführen vermag.
für das Auge
Strohgelb mit grünlichen Reflexen
Nase
klare fruchtige Ausdrucksformen von Apfel, frischer Birne und weißen Blüten
Am Gaumen
lebendig und ausgewogen mit frischer und fruchtiger Cremigkeit
Zusammensetzung
Weißburgunder
Weinberge
Lage: Weinberge im Schulthausgebiet, oberhalb von Schloss Moos in Eppan (540-620m)
Ausrichtung: Süd/Ost
Böden: Kies mit Kalkgehalt und Lehmanteil
Erziehungssystem: Guyot
Alter der Weinberge
10 bis 40 Jahre alt
Traubenlese
Ende September, manuelle Lese und Selektion der Trauben.
Weinherstellung
Die größte Menge (85%) wird in Stahltanks vergoren, der Rest in Holzfässern mit anschließender malolaktischer Gärung. Im Februar werden die beiden Weine dann verschnitten.
aufgeben
60 hl/ha
Analytische Daten
Alkoholgehalt: 14 %
Säuregehalt: 5,85 gr/lt
Tipps zum Servieren
8-10°
Alterungspotenzial
4 bis 5 Jahre
Tipps zum Pairing
Kombinationsvorschläge: typischer Aperitif und Sommerwein, aber auch ein vielseitiger Begleiter zu Gerichten: Er wird sowohl zu Meeresfrüchten und Fisch im Allgemeinen als auch zu delikaten Gerichten mit Federwild empfohlen. Besonders empfehlenswert ist die Kombination mit Tiroler Schlutzkrapfen.
Auszeichnungen
Falstaff 91 P

