Nur Trauben höchster Qualität von steilen, hochgelegenen und sonnenverwöhnten Weinbergen rund um Meran finden den Weg in eine Flasche Weißburgunder „Graf“. Die Kombination aus alten Rebstöcken und konsequenter Ertragsregulierung gibt diesem gehaltvollen und vielschichtigen Wein noch den letzten, besonderen Schliff.
Ein wahrer Allrounder.
Linie:
Graf
Rebsorte:
Weißburgunder
Anbauzone:
Algund, Dorf Tirol, Tscherms
500 – 650 m
Ertrag:
56 hl/ha
Böden:
Moränenschutt, leicht, durchlässiger, humoser, schwach lehmiger Sand
Alter der Reben:
15 – 30 Jahre
Ausbau:
Die alkoholische Gärung findet in Tonneaux und in kleinen Eichenholzfässern statt. Anschließend wird der Wein für 5 Monate auf der Feinhefe gelagert mit teilweisem biologischen Säureabbau.
Anmerkungen vom Kellermeister:
Brillantes Grün-Gelb, dezenter, frischer Duft nach grünen Äpfeln, im Geschmack buttrig und weich mit betont lebhafter Fruchtsäure.
Speiseempfehlung:
Als Aperitif, leichte Vor- und Hauptspeisen, Fisch
Lagerfähigkeit:
4 Jahre +
Kühl-dunkel
Bei 70% Luftfeutigkeit
Serviertemperatur:
10 – 12°C
Analyse- und Nährwerte – Jahrgang 2024:
ALKOHOL: 14,0 %
GESAMTSÄURE: 5,75 g/l
RESTZUCKER: 2,8 g/l
E in 100 ml: 347kj/ 83kcal