Eine alte französische Rebsorte feiert ihre Renaissance. Erst Ende des 19 Jahrhunderts nach Südtirol eingeführt, bedeckt sie heute große Flächen der Ost- und Westhänge entlang des Etschtal. Einzigartige, filigrane Weine von außerordentlicher Mineralität, Tiefe und Langlebigkeit lassen sich auf den porphyr- und quarzreichen Böden gewinnen.
Ein frisch-fruchtiger Wein für alle Sinne.
Linie:
Graf
Rebsorte:
Sauvignon Blanc
Anbauzone:
Algund, Dorf Tirol, Marling, Tscherms
450 – 550 m
Ertrag:
56 hl/ha
Böden:
leicht, durchlässiger Moränenschutt, Schiefer – Gneis
Alter der Reben:
10 – 20 Jahre
Ausbau:
Es erfolgt eine Kaltmazeration für 12 Stunden mit anschließender alkoholischer Gärung bei kontrollierter Temperatur im Stahlfass. Die Abfüllung findet nach 5-monatiger Lagerung auf der Feinhefe im Stahlfass und im großen Holzfass statt.
Anmerkungen vom Kellermeister:
Die Farbe ist grünlich gelb. Das Bouquet erinnert an Vanille, Kräuter, Holunder und Stachelbeere. Im Mund voll, kräftig, harmonisch, elegant mit knackiger Fruchtsäure und anhaltendem Finale.
Speiseempfehlung:
Spargel, gegrilltes Gemüse, Fisch und Ziegenkäse
Lagerfähigkeit:
3 Jahre +
Serviertemperatur:
10 – 12°C
Analyse- und Nährwerte – Jahrgang 2024:
ALKOHOL: 13,5 %
GESAMTSÄURE: 5,7 g/l
RESTZUCKER: 2,9 g/l
E in 100 ml: 335kj/ 80kcal
Auszeichnungen:
2021: Mundus Vini 2022: 86/100 Points