Die Rebsorte Müller-Thurgau, eine Kreuzung aus Riesling und Madeleine Royal, findet speziell in den Lagen über 500 m rund um der Kurstadt Meran gute Voraussetzungen vor, um ihr vielschichtiges Bouquet zu entfalten.
Ein mineralischer und facettenreicher Weißwein.
Linie:
Festival
Rebsorte:
Müller Thurgau
Anbauzone:
Lana, Meran, Schenna, Tscherms
550 – 650 m
Böden:
humoser, schwach lehmiger Sand, Moränenschutt, leicht, durchlässig, poröse Verwitterungsböden
Alter der Reben:
10 – 30 Jahre
Ausbau:
Kaltmazeration für ca. 12 Stunden in der Traubenpresse. Alkoholische Gärung in kleinen Edelstahltanks. Spätere Lagerung auf der Feinhefe für 5 Monate.
Anmerkungen vom Kellermeister:
Die Farbe ist grünlich gelb. Im Duft aromatisch, an Muskat, Kräuter und Zitronenmelisse erinnernd. Im Geschmack sehr weich und elegant, feinwürzig mit knackiger, gut eingebundener Fruchtsäure.
Speiseempfehlung:
leichte Vorspeisen, gebratene Süßwasserfische, Frischkäse, als Aperitif
Lagerfähigkeit:
2 Jahre +
Serviertemperatur:
10 – 12°C
Analyse- und Nährwerte – Jahrgang 2024:
ALKOHOL: 13,0 %
GESAMTSÄURE: 5,4 g/l
RESTZUCKER: 2,8 g/l
E in 100 ml: 322kj/ 77kcal