Der Pinot Grigio ist ein Wein der besonderen Art. Seine blassroten Beeren mit grauem Schimmer werden nach der klassischen Weißweinbereitung verarbeitet – das Ergebnis: ein Weißwein gewonnen von rötlichen Trauben. Diese Rebsorte findet sich vor allem in den tiefer gelegenen Weinbergen des Burggrafenamtes wohl.
Ein Weißwein, der aus der Reihe tanzt.
Linie:
Festival
Rebsorte:
Pinot Grigio (Ruländer)
Anbauzone:
Marling, Meran
280 – 350 m
Böden:
humoser, schwach lehmiger Sand, Granit und Gnais
Alter der Reben:
10 – 15 Jahre
Ausbau:
Kaltmazeration für ca. 12 Stunden und schonendes Pressen in der Traubenpresse. Alkoholische Gärung in kleinen Edelstahltanks. Spätere Lagerung auf der Feinhefe für 5 Monate.
Anmerkungen vom Kellermeister:
Lebhaftes gelblich grün. Fruchtiger, frischer Duft nach grünen Äpfeln und Banane, im Mund ausgeglichen und voll, mit erfrischender Fruchtsäure; feiner Abgang.
Speiseempfehlung:
kräftige Fischgerichte, Südtiroler Spezialitäten
Lagerfähigkeit:
2 Jahre +
Serviertemperatur:
10 – 12°C
Analyse- und Nährwerte – Jahrgang 2024:
ALKOHOL: 13,0 %
GESAMTSÄURE: 5,7 g/l
RESTZUCKER: 2,8 g/l
E in 100 ml: 322kj/ 77kcal