Ein Meisterwerk an Geduld und Präzision: Dieser Extrabrut offenbart nach über fünf Jahren Hefelagerung, außergewöhnliche Tiefe und Finesse. Die lange Reifezeit verleiht dem Wein eine bemerkenswerte Komplexität, eine cremige Textur und eine wunderschön feine Perlage. Ideal für besondere Anlässe. Hervorragend zu Austern, edlen Meeresfrüchten, gereiftem Parmesan, Trüffelgerichten und haute Cuisine.
Rebsorte: Souvignier Gris
Herkunft: Das Ergebnis von zwei Jahrhunderten Züchtungsarbeit, durchgeführt von einer Vielzahl europäischer landwirtschaftlicher Institute und Universitäten. Die Elternsorten sind Seyval × Zähringer. Souvignier Gris gehört zur Piwi-Familie und ist resistent gegen Pilzkrankheiten. Dadurch sind keine chemischen Behandlungen im Weinberg erforderlich – perfekt für den biologischen Anbau.
Wuchs: Kräftig und aufrecht
Ertrag: Zwei mittelgroße Trauben pro Trieb. Zur Qualitätssteigerung darf die Traubenlast pro Rebe 1,8 Kilogramm nicht überschreiten. Diese sorgfältige Ertragsregulierung ermöglicht die Herstellung von Schaumweinen von außergewöhnlicher Qualität.
Lieselehof-Methode: „Méthode rurale“ mit Degorgieren. Keine Zugabe von Rohr- oder Rübenzucker. 75 Monate auf der Hefe gereift.
Vinifikation: Basiswein-Jahrgang: 2018, Zweite Gärung: In der Flasche, Hefelagerung: 75 Monate, Degorgier Datum: März 2025
Reifezeit der Trauben: Mittel, etwa eine Woche nach Weißburgunder oder Chardonnay.
Mostgewicht der Trauben: 18°–19° KMW (90–95° Oechsle)
Farbe: Blassgolden mit feiner, anhaltender Perlage
Bouquet: Intensiv elegante Aromen entfalten sich in Schichten – Noten von gerösteter Brioche, Mandeln, getrockneten Aprikosen, weißen Blüten und einer feinen Mineralität. Aber auch Sahne und Konditoreinoten. Ein Hauch von Zitrusfrüchten und reifen Obstgartenfrüchten bleibt im Duft erhalten.
Gaumen: Knochentrocken, mit brillanter Frische und einem unglaublich langen Abgang. Die Textur ist raffiniert und gleichzeitig lebendig, mit der perfekten Balance zwischen der cremigen Fülle der Hefealterung und präziser Klarheit. Aromen von gebackenen Äpfeln, Haselnüssen und einem Hauch salziger Mineralität vervollständigen das Geschmackserlebnis.
Speiseempfehlungen: Ideal für besondere Anlässe. Hervorragend zu Austern, edlen Meeresfrüchten, gereiftem Parmesan, Trüffelgerichten und haute Cuisine.
Serviertemperatur: 8°C, in der kalten Jahreszeit 10°C