Um dem enormen Potential dieser Rebsorte gerecht zu werden ist neben einer Spitzenlage ein konsequenter Weinbau mit stark reduzierten Erträgen erforderlich. Im hochgelegen Dorf Penon auf 450 bis 700 m ü.
d.M. ist die Erntemenge von Natur aus stark reduziert. Aufgrund der Höhe und des durchlässigen kalkhaltigen Dolomitbodens erhält man einen eleganten und gleichzeitig strukturierten Wein. Durch die langanhaltende Reifezeit entwickelt der PENON neben seinem dichten Körper, eine belebende Säure sowie eine kernige mineralische Struktur. Das Bouquet ist hoch komplex und erinnert an gelben Pfirsich, alte Birnensorten und Honigmelone. Ein Wein der aufzeigt, was Pinot Grigio kann. PENON: der Imposante.
Vinifizierung
Vergärung 80% bei kontrollierter Temperatur im großen Eichenholzfass, 20% im franz. Barrique – Ausbau auf der Feinhefe für 10 Monate
Alkohol 13,0 % Vol.
Gesamtsäure 6,1 g/l
Restzucker 1,7 g/l
Hektarertrag 50 hl
Optimale Trinkreife 2-6 Jahre
Anbauweise nachhaltig