Der Name „Caliz“ leitet sich von den lateinischen Begriffen Calix (Kelch) und Calx (Kalkstein) ab. Der Chardonnay Caliz wächst ausschließlich auf leichten Schotterböden mit hohem Dolomit-Kalk Anteil.
Das delikate Bouquet erinnert an reife Ananas, Baby-Bananen und Limettenschalen. Die charakteristische mediterrane Fruchtfülle wird mit einer straffen Säurestruktur durch ausgewählte Chardonnay-Partien aus höher gelegenen Weingärten ergänzt. Durch die längere Lagerung auf der Feinhefe gewinnt der Wein an Komplexität und Konsistenz. Die großen Tag/Nacht Temperaturdifferenzen verleihen dem Wein zusätzlich Würze, der Abgang des Caliz ist salzig und lang.
Rebsorte Chardonnay
Produktionszone
250-400 m ü.d.M., Süd – Ost, Lehm- Sand und Kiesböden, reich an Dolomit
Vinifizierung
Temperaturkontrollierte Gärung im Edelstahl und teilweise im großen Eichenholzfass mit anschließendem Ausbau auf der Feinhefe im Edelstahl
Alkohol 13,0 % Vol.
Gesamtsäure 6,0 g/l
Restzucker 2,5 g/l
Hektarertrag 75 hl
Optimale Trinkreife 1-4 Jahre
Anbauweise nachhaltig