Würzig-frische Aromen wie in einem taunassen Kräutergarten an einem Spätsommermorgen. Ein Wohlgeruch auf Zehenspitzen.
Rebsorte(n): Sauvignon Blanc
Alter der Reben: 10 – 20 Jahre
Trinktemperatur: 10 – 12 °C
Trinkreife: 2024 – 2029
Ertrag: 60 hl/ha
Erziehungsform: Drahtrahmen
Alkohol: 14,0 %
Restzucker: 2,0 g/l
Säure: 6,3 g/l
Enthält Sulfite
Herkunft
Sauvignon Blanc wurde zusammen mit Semillon Ende des 19. Jahrhunderts in Südtirol eingeführt und ist seither – im Gegensatz zu Semillon – heimisch geworden.
Degustationsnotiz
– helles Strohgelb
– Holunder, Cassis und exotische Früchte in der Nase, etwas Stachelbeere
– Frucht auch am Gaumen, saftig-salzig, gute Länge mit fruchtbetontem Abgang
Empfehlung
Er passt vorzüglich zu Spargeln, Zwiebelsuppe, sahnigem Weichkäse, Fischgerichten und als Aperitif-Wein.
Vinifikation
10- bis 18-stündige Kaltmazeration von reifen und gesunden Trauben, Abpressen, natürliche Mostklärung, langsame Gärung bei kontrollierter Temperatur von 16°C (20% im großen Holzfass), 5-monatige Lagerung auf der Feinhefe, Filtration und Abfüllung im März.
Weingut
Nach Südosten geneigte Hanglage auf 450 bis 500 m über dem Meeresspiegel, sonnig gelegen, gewährleistet in der Reifezeit kühle Nächte (fruchtbildend und säureerhaltend). Sandig lehmiger Mergel auf Urgestein (Porphyr, Granit).