Für diejenigen, die wissen, dass Moden vergänglich sind und die auf Nummer sicher gehen wollen.
Rebsorte(n): Chardonnay
Alter der Reben: 10 – 20 Jahre
Trinktemperatur: 10 – 12 °C
Trinkreife: 2024 – 2029
Ertrag: 60 hl/ha
Erziehungsform: Drahtrahmen
Alkohol: 13,5 %
Restzucker: 3,0 g/l
Säure: 6,4 g/l
Enthält Sulfite
HerkunftLange
Zeit wurde zwischen den Rebsorten Weißburgunder und Chardonnay nicht unterschieden, da sie visuell kaum auseinanderzuhalten sind. Chardonnay wird in Südtirol seit etwa 150 Jahren angepflanzt und ist eine der wichtigsten Weißweinsorten.
Degustationsnotiz
– leuchtendes Strohgelb
– Duft nach tropischen Früchten, vor allem Ananas, Banane, dezenter Holzeinsatz, etwas Vanille und zerlassene Butter
– stoffig und ausgewogen am Gaumen, lang anhaltend mit süßer Frucht im Finale
EmpfehlungIdeal als Aperitif, zu Vorspeisen und Fisch
Vinifikation
Entrappen der reifen und gesunden Trauben,10-18-stündige Kaltmazeration, Abpressen, Mostklärung, langsame Gärung bei kontrollierter Temperatur von 18 °C (50% in Tonneau und großem Holzfass), 5-monatige Lagerung auf der Feinhefe, Filtration und Abfüllung im März.
Weingut
Süd- und ostexponierte Hanglage auf 350 bis 450 m über dem Meeresspiegel. Sehr luftig und dadurch prädestiniert für späte Lese; lehmig sandiger Kalkschotter.