Aufgrund der hohen Ansprüche an Klima und Lage gedeiht der Weissburgunder nur im südlichen wärmeren Teil des Eisacktales. An den sonnendurchfluteten Hängen, die von Porphyr als Urgestein gekennzeichnet sind, entsteht ein Wein mit unverwechselbarem Burgunderaroma und ausgeprägtem Charakter.
Rebsorte
Weissburgunder
Anbauhöhe
420 – 800 m
Boden
warme, fruchtbare, tiefgründige Porphyr- Verwitterungsböden
Vinifizierung
schonende Verarbeitung und Pressung, temperaturkontrollierte Gärung sowie Ausbau auf der Feinhefe im Edelstahltank, kein biologischer Säureabbau
Charakteristik
Farbe
hellgelb mit grünlichen Spiegelungen
Geruch
feiner Duft nach Blumen und Obst
Geschmack
eleganter Körper und belebende Säure, trocken, voll und samtig

