Der Blauburgunder oder Pinot Noir ist seit über 100 Jahren in Südtirol heimisch. Die steilen Rebanlagen rund um Bozen, bringen einen gut strukturierten, eleganten Pinot Noir hervor.
Rebsorten
Blauburgunder
Anbaugebiet/Klima
Steilhänge rund um Bozen zwischen 600 – 700 m ü.d.M.
Ernte
September
Weinbereitung
Die Maische wird traditionell im Stahlfass vergoren, ein halbes Jahr in Barriques aus französischer Eiche ausgebaut und reift nach dem Abfüllen in der Flasche weiter.
Charakteristik
Farbe: intensives Rubinrot
Geruch: fruchtig nach tiefroten Kirschen, Waldbeeren, und Pflaumen; würzig nach Zimt und Gewürznelken; feine Vanille- und Tabaknoten
Geschmack: vollmundig, samtig, geschmeidiges Tannin
Passend zu
Rindfleisch, Wildgeflügel, Rehrücken und zu mittelgereiften Käsen
Alkohol 13,5 % vol*
Restzucker 2,3 g/l*