englisch: Rosemary, Old man
französisch: Rosmarin encens
italienisch: Ramerino, Rosmarino
spanisch: Romero, Rosmario
Als italienisches Nationalgewürz nimmt man ihn zum Würzen von Fisch, Gemüse, Pizza, Suppen, Tomatengerichten, gegrilltem Lamm, Schmorgerichten, Kalbfleisch, Schafskäse, Salaten sowie zu stark gewürzten Kaninchen, Geflügelgerichten mit Wein und Knoblauch. Feinschmecker Tipp: Verfeinern Sie Ihr Grill-Hähnchen mit einer Prise Rosmarin. Guten Appetit!
Herkunft: Mittelmeerraum (Spanien oder Marokko)