Die Unterthurner Vogelbeere ist eine echte Rarität und gehört seit jeher zu unserem Sortiment. Sie wird nach einem alten Familienrezept hergestellt, das von Ignaz Unterthurner an seinen Sohn Alois und von diesem wiederum an den heutigen Inhaber Stephan Unterthurner weitergegeben wurde. Vogelbeeren wachsen in Südtirol reichlich. Es sind die Früchte der Eberesche, die von August bis in den Winter hinein leuchtend rote Beeren trägt. Sie eignen sich hervorragend zur Herstellung von Konfitüre, Gelee, Chutney oder eben von Destillaten.
Für den Unterthurner Vogelbeergeist werden die leuchtend roten Beeren in Alkohol eingelegt, um der Frucht die Aromen und ätherischen Öle zu extrahieren. Anschließend wird das Mazerat von Brennmeister Andreas in unserer Kupferbrennblase im diskontinuierlichen Wasserbadverfahren schonend destilliert. Danach ruht der Geist zwei Jahre in Edelstahlfässern, um sein volles Aroma zu entfalten.
Bei der Verkostung sind sowohl in der Nase als auch am Gaumen angenehme Noten von Marzipan und Mandeln wahrnehmbar. Genießen Sie ihn pur oder mit Mandelgebäck bei Zimmertemperatur!