Seit dem Jahr 2017 gibt es von Unterthurner alljährlich den Jahrgangs Gin Distillers Cut als limitierte Edition zu kaufen. 999 Flaschen stehen den Genießern vom Prisma 2020 zur Auswahl. Auch für die 2020er Version hat sich Kellermeister Davide Casagranda wieder etwas Besonderes einfallen lassen. Im Jahr 2019 drehte sich alles um die „Goldmuskateller Traube“. Im Jahr 2020 steht der „Südtiroler Apfel“ im Mittelpunkt. Für den Unterthurner Gin Distillers Cut 2020 Prisma vereinte er vier Botanicals mit Äpfeln aus Südtirol. Wacholder, Koriander, Kardamom, Eisenkraut und die Aromen von vier heimischen Apfelsorten prägen den Prisma Gin 2020. Granny Smith bringt Säure ein, Golden Delicious verleiht dem Gin Süße. Für zarte Aromen sorgt der Red Delicious Apfel und seinen überragenden Duft verdankt er dem Morgenduft Apfel. Der Prisma Gin 2020 wurde mit 45 Prozent Volumen in die markante Prisma Flasche abgefüllt. Handschriftlich wurde die Flaschennummer auf dem Etikett vermerkt.
Wie schmeckt der 2020er Jahrgangsgin Distillers Cut Prisma?
Zu Beginn wartet der 2020er Prisma Distillers Cut Gin mit herben Wacholderaromen auf. Sie werden weich eingefangen von der vielschichtigen Süße der Äpfel. Davide Casagrande ist es außerordentlich gut gelungen die Würze, Süße und Frische harmonisch zu vereinen. Im Bouquet schwingen die markanten Gin Aromen im gelungenen Einklang mit Äpfel und Holunderbeeren. Bis zum langen Abgang weiß der Unterthurner Prisma Gin 2020 zu faszinieren. Der Jahrgangsgin aus Südtirol ist ohne Frage anders. Testen Sie ihn mit einer Trinktemperatur von 18 Grad Celsius. Zum Mischen eignen sich milde Tonic Water, um die Eigenaromen des Prisma Distillers Cut Gin 2020 nicht zu übertünchen. Das Fever Tree Mediterranean passt sehr gut zum Gin mit Apfelaromen. Den limitierten Jahrgangsgin 2020 mit Apfelaromen schätzen Gin Liebhaber für ihre Hausbar und als Geschenk.