Die Rebparzellen auf sandig-lehmigen Böden sind aufgrund der geografischen Lage des Dorfes im Süden Südtirols ideal für den Anbau der edlen Bourdeauxsorten. Diese wurden bereits Anfangs des 20. Jahrhunderts in Kurtatsch angepflanzt. Im SOMA gibt der Merlot mit seiner Fruchtfülle den Ton an, der Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon verleihen Würze, Eleganz und Tiefe. In der Nase dominieren Aromen nach Kirsche, Brombeeren und Pflaumen. Im Gaumen geben präsente Gerbstoffe dem runden Körper zusätzliches Gleichgewicht und bilden die Grundlage für eine längere Flaschenreife.
Rebsorte | 60% Merlot, 30% Cabernet Franc, 10% Cabernet Sauvignon |
Vinifizierung | Temperaturkontrollierte Gärung im Rotortank, Ausbau im Barrique für 12 Monate, anschließende Lagerung im großen Eichenholzfass |
Alkohol | 14,0 % Vol. |
Gesamtsäure | 5,2 g/l |
Restzucker | 1,2 g/l |
Hektarertrag | 50 hl |
Optimale Trinkreife | 3-10 Jahre |
Anbauweise | nachhaltig |