Der Cabernet Sauvignon gibt dem KIRCHHÜGEL seine Frucht von schwarzen Johannisbeeren und Brombeeren, während der Cabernet Franc die würzigen Kräuteraromen (Pfeffer und Minze) mitbringt. Ein feiner Säurenerv gibt dem muskulösen Körper Sehnen und ein beeindruckendes Durchhaltevermögen in der Flasche. Wer Geduld hat mit dem KIRCHHÜGEL, der wird nach längerer Flaschenlagerung mit spannenden Tertiäraromen (Zedernholz, Wildleder) belohnt.
Rebsorte | 70% Cabernet Franc, 30% Cabernet Sauvignon |
Vinifizierung | Temperaturkontrollierte Gärung im Rotortank und Ausbau in Barriquefässern für 12 Monate, anschließend Lagerung im großen Eichenholzfass |
Alkohol | 14,0 % Vol. |
Gesamtsäure | 5,1 g/l |
Restzucker | 2,0 g/l |
Hektarertrag | 60 hl |
Optimale Trinkreife | 2-8 Jahre |
Anbauweise | nachhaltig |