Eine Essenz aus handgepflückten Zirbenzapfen von den Hängen des Weißhorns macht diesen Gin unverwechselbar.
Richtet man den Blick von Tramin in Südtirol nach Osten, ragen die weißen Flanken des Weisshorns in der Frühlingssonne empor.
Von diesen Hängen stammen die Zirbenzapfen, die nach drei Jahren den idealen Reifegrad erreichen und im Sommer in mühsamer Handarbeit gepflückt werden. Diese Zirbenzapfen geben dem Z44 Distilled Dry Gin seine unverwechselbare Authentizität.
Frische Limettennuancen, sowie eine Vielzahl von alpinen und mediterranen Kräutern und Blüten aus dem Voralpenraum ergänzen den mentholigen frischen Zirbengeschmack und ergeben den innovativen Destilled Dry Gin
Die typischen Noten des Wacholders, werden durch die Schafgarbe, Veilchenwurzel und Enzianwurzel ergänzt. Die Essenz der Zirbenzapfen wird in einer kleinen Brennblase destilliert und dadurch entsteht dieser einzigartige Alpine Gin.