„Einer meiner Favoriten“
Magere Mineralien,
lebhaft, frisch.
Sundust an den salzigen Ufern,
ein Gefühl von Weichheit, Schlagsahne,
unreife Steinfrüchte.
Hingabe an die Natur,
eine anmutige Verkörperung der Dolomiten.
Rebsorten:
40 Jahre alte Reben gedeihen, in Pergolaform kultiviert, und tragen zu einem einzigartigen Weißburgunder bei.
Terroir:
Auf einer Höhe von 300 Metern über dem Meeresspiegel liegt die Einzellage Schlossberg. Die Böden bestehen aus Dolomitenkalk und Moränenschutt.
Vinifizierung:
Die spontane Gärung erfolgt in großen Holzfässern, gefolgt von einer 12-monatigen Reifung auf der Hefe.
Verkostungsnotizen:
Frisch, zitrisch, lang
Region:
Vigneti delle Dolomiti. Indicazione Geografica Tipica
Lagerpotenzial:
15 Jahre +
Für diesen Wein sind auch begrenzte Großformate erhältlich. Bitte senden Sie uns eine E-Mail für weitere Informationen.
Alkohol: 13,5% vol.
Restzucker: 0 g/l
Säure: 6 g/l
Serviertemperatur:
14-16°C
Merkmale:
Vino Biologico IT BIO 013, enthält Sulfite, histaminarm
Die 20 Hektar biodynamisch bewirtschafteten Weinberge von Baron Longo befinden sich im Süden Südtirols, rund um das malerische Castelletto in Neumarkt. Die Weinberge erstrecken sich von 240 Metern über dem Meeresspiegel bis nach Montan im Naturpark Trudner Horn, wo Chardonnay- und Spätburgunder-Trauben gedeihen. Die Hauptsorten des Familienweinguts sind Chardonnay, Weißburgunder und Cabernet. Als Winzer konzentriert sich Anton Baron Longo auf Weine, die sich durch ihre Eleganz auszeichnen.