Seit den 1980er-Jahren erfreut sich die Rebsorte mit dem markanten und kräftigen Aroma im Überetsch großer Beliebtheit. Die steinigen Kalkschotterböden und die kühlen Fallwinde bringen einen lebhaften und ausdrucksvollen Sauvignon hervor. Frische und zarte Mineralität gepaart mit Schmelz und Eleganz machen den Sauvignon Fallwind zu einem stilvollen Weißwein.
Auge: glanzhell mit leicht grünem Schimmer
Nase: Aromen von Ananas, Holunder, Stachelbeere und Honig
Geschmack: mineralisch, erfrischend und ausgeglichen
Sortenbeschreibung: Sauvignon
Anbaugebiet: Lage: Weingüter in „Eppan Berg“ und in der Nähe von St. Michael (450-650m)
Exposition: Südost
Böden: Kalkschotterböden
Erziehungsform: Guyot
Rebalter: 10 bis 25 Jahre
Lese: Mitte bis Ende September; Lese und Traubenselektion von Hand.
Ausbau: Vergärung sowie Ausbau auf der Hefe im Stahltank bis Ende Februar.
Ertrag: 60 hl/ha
Weindaten: Alkoholgehalt: 13,5 %
Säure: 5,8 gr/lt